Triggerpunkt-Therapie

TRIGGERPUNKT-THERAPIE

PhysioTime - TRIGGERPUNKT-THERAPIE

Triggerpunkt-Therapie ist eine hochwirksame Methode zur Behandlung von muskulären Verspannungen und Schmerzen, die durch so genannte "Triggerpunkte" – kleine, schmerzhafte Knoten in der Muskulatur – verursacht werden. Diese Therapie hilft, die Ursache von chronischen Schmerzen zu lindern, indem sie die betroffenen Punkte direkt behandelt und die Muskulatur wieder in Balance bringt.

Was ist Triggerpunkt-Therapie? Triggerpunkte sind kleine, verhärtete Stellen in der Muskulatur, die Schmerzen ausstrahlen und zu einer Einschränkung der Beweglichkeit führen können. Diese sogenannten "Muskelverhärtungen" entstehen häufig durch Überlastung, schlechte Haltung oder Stress und können chronische Schmerzen verursachen. Die Triggerpunkt-Therapie zielt darauf ab, diese schmerzhaften Knoten durch gezielte Drucktechniken zu lösen, was die Durchblutung fördert, Verspannungen abbaut und die Muskulatur wieder entspannt.Die Behandlung erfolgt durch gezielten Druck auf die betroffenen Triggerpunkte, um die Spannung zu lösen und die Selbstheilung des Körpers zu aktivieren. Die Technik kann sowohl lokal als auch auf angrenzende Muskelgruppen angewendet werden, um die Wirkung zu maximieren.
Vorteile der Triggerpunkt-Therapie:

  • Schmerzlinderung: Die Therapie hilft effektiv bei der Reduktion von muskulären Schmerzen, die durch Triggerpunkte ausgelöst werden, wie zum Beispiel Nacken-, Kopf-, Rücken- oder Schulterschmerzen.
  • Steigerung der Beweglichkeit: Durch das Lösen der Verspannungen werden Bewegungs- und Funktionsstörungen verringert, was die Beweglichkeit verbessert und die Lebensqualität steigert.
  • Entspannung der Muskulatur: Triggerpunkt-Therapie fördert die Muskelentspannung, wodurch auch langfristig muskuläre Beschwerden reduziert werden.
  • Linderung bei chronischen Beschwerden: Besonders bei langanhaltenden muskulären Problemen, wie sie bei Sportlern oder Menschen mit sitzender Tätigkeit auftreten, bietet die Therapie nachhaltige Erleichterung.
  • Vermeidung von weiteren Verspannungen: Durch die gezielte Behandlung von Triggerpunkten wird das Risiko für die Entstehung neuer Verspannungen und Schmerzen verringert.
Warum Triggerpunkt-Therapie bei uns?

  • Erfahrene Therapeuten: Unsere Therapeuten sind speziell ausgebildet und erfahren in der Anwendung der Triggerpunkt-Therapie. Wir gehen gezielt auf Ihre Beschwerden ein und behandeln die Ursache Ihrer Schmerzen.
  • Individuelle Behandlung: Jeder Mensch ist einzigartig, und so gestalten wir auch jede Behandlung individuell. Wir entwickeln für Sie einen massgeschneiderten Therapieplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihre Schmerzgeschichte abgestimmt ist.
  • Ganzheitliche Herangehensweise: Triggerpunkt-Therapie wird in unserer Praxis als Teil eines ganzheitlichen Therapieansatzes angeboten, bei dem auch andere Methoden wie Physiotherapie oder manuelle Therapie integriert werden können, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Wir legen grossen Wert darauf, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern die zugrunde liegenden Ursachen der muskulären Beschwerden zu beheben, um langfristige Erfolge zu erzielen.

Indikationen für Triggerpunkt-Therapie:

  • Chronische Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
  • Muskelverspannungen und -verhärtungen
  • Migräne und Spannungskopfschmerzen
  • Tennisarm, Golfarm oder andere Überlastungsschäden
  • Fibromyalgie und myofasziale Schmerzsyndrome
  • Beschwerden durch falsche Körperhaltung oder langes Sitzen
  • Sportverletzungen und muskuläre Dysbalancen
Kontaktieren Sie uns:
Leiden Sie unter chronischen Muskelverspannungen oder Schmerzen? Möchten Sie mehr über die Triggerpunkt-Therapie erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns noch heute! Unsere erfahrenen Therapeuten helfen Ihnen dabei, Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Preise Triggerpunkt-Therapie ohne ärztliche Verordnung
Dauer Preis
Sitzung pro 30 Min.
30 Min CHF 60.-

Abo 10 Behandlungen + 1 Behandlung geschenkt (Total 11)
30 Min CHF 600.-

Therapiezeiten

Montag bis Donnerstag
08:00- 20.00
Freitag
08.00-18.00

Bürozeiten

Montag und Dienstag
9:00 - 17.00
Mittwoch
ist das Büro geschlossen
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 16:00

Adresse

Eisenwerkstrasse 9
8500 Frauenfeld
Suchen